September 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
34 | 01 |
| |||||
35 |
|
|
|
|
|
|
|
36 |
|
|
|
|
|
|
|
37 |
|
| 19 |
|
|
|
|
38 | 24 | 25 | 26 |
| 28 | 29 |
|
Das Basistraining „Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsbasierte Methoden in der Psychotherapie“ vermittelt vor allem erfahrungsorientiert die Grundlagen und Grundkenntnisse in Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Mitgefühl sowie Positiver Neuroplastizität und Positiver Psychologie. Ein Schwerpunkt ist das Erlernen und die Anwendung in der eigenen Lebensführung. Die Teilnehmer*innen erwerben eingehende Kenntnisse über die achtsamkeits- und mitgefühlsbasierten sowie positiven Interventionen. Sie integrieren diese in der eigenen Lebensführung und erwerben die Kompetenz zur Anwendung in der eigenen Selbstfürsorge und Resilienzförderung in therapeutischen Berufen sowie Interventionen in ihre therapeutische Tätigkeit einzubringen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/achtsamkeits-und-selbstmitgefuehlsbasierte-methoden-in-der-psychotherapie-eine-mehrmodulige-fortbildung-zum-r-klinischen-achtsamkeits-und-selbst-mitgefuehls-trainer-in/
Wann: |
26.10.2022, 17:00 |
---|---|
Wo: |
Akademie Heiligenfeld |
Veranstalter: |
Akademie Heiligenfeld |
Referent: |
Jörg Mangold |
Zertifiziert? |
Fortbildungspunkte sind beantragt. |
Anmeldung: |
Anmeldung ist erforderlich. E-Mail: info@akademie-heiligenfeld.de Telefon: 0971 84-4600 |