Kalender
« März 2024 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
08
01
  • QMB un d IQA im Gesundheitswesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Psychosomatische Grundversorgung
09
  • QMB un d IQA im Gesundheitswesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • QMB un d IQA im Gesundheitswesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • QMB un d IQA im Gesundheitswesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Palliative Begleitung in der modernen Intensivmedizin – ein Widerspruch?
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Balint-Gruppen
  • Balint-Gruppen
10
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter*innen
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Klar gesagt – Deutlich missverstanden!
  • Orthopädie im Dialog - Patientenveranstaltungsreihe
  • KWM Update 2024 - Interdisziplinäre Intensivmedizin am KWM
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Fachwirt/im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Sport Trauma Würzburg
  • Wenn Kinder und Jugendliche Krankheit und Tod begegnen
  • Wenn Kinder und Jugendliche Krankheit und Tod begegnen
11
17
18
  • Refresher-Seminar für Praxisanleiter*innen
  • 40. Polytraumakonferenz & TraumaNetzwerktreffen
  • Palliativmedizin in der Hausarztpraxis – Ursprüngliche Aufgabe oder Überforderung?
21
22
23
12
24
25
26
27
28
29
30
13
31

Verwaltung

>> Termin anmelden

>> Termin bearbeiten

>> Newsletter Arztberufe
 
>> Newsletter (MFA)

Der „Psychiatriepatient“ auf der Palliativstation und im Hospiz

Seminar

Das Seminar soll zum einen Kenntnisse über die häufigsten psychiatrischen Erkrankungen und deren Therapie vermitteln,
insbesondere aber konkrete Hinweise im Umgang mit den Patienten
in palliativen Einrichtungen und der rechtlichen Situation geben.

http://www.juliusspital.de/palliativakademie/programmkalender/index.html?ev%5Bid%5D=378

88SeminarKrüninger17.11.15.pdf

Wann:

17.11.2015, 10:00
17.11.2015, 17:00

Wo:

Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg

Veranstalter:

Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg

www.palliativakademie.de

Referent:

Dr. med. Ulrich Krüninger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin, Deggendorf

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: 8

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: palliativakademie@juliusspital.de

Telefon: 0931/393-2281

Fax: 0931/393-2282