Kalender
« Oktober 2018 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
39
01
02
03
04
05
06
40
07
  • Ausgewählte neurologische Krankheitsbilder in der Palliativmedizin
09
  • Praxismanager/in (IHK)
  • HELIOS Forum
  • Klinische Visite
  • Orthopädisch-unfallchirurgische Weiterbildung
  • Orthopädisch-unfallchirurgische Weiterbildung
  • 13. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch)
  • 13. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch)
  • 13. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch)
  • "Ist das denn zu schaffen?!"
  • Thementag
41
14
15
  • Komplikationen in der Kinderanästhesie: Inzidenzen, Prävention und Therapie
  • Wellnesstherapeut/in (IHK)
  • Erfolgreich als weibliche Führungskraft - Führungskräftetraining für Frauen
  • Interdisziplinäre Onkologie Viszeralmedizin
  • NEUROforum - gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie, Universitätsklinikum Würzburg
  • Erfolgreich als weibliche Führungskraft - Führungskräftetraining für Frauen
  • Erfolgreich als weibliche Führungskraft - Führungskräftetraining für Frauen
  • Psychotherapie mit körperlich Kranken
  • 7. Würzburger Forum Hepatologie
42
21
22
  • Anästhesie in der Thoraxchirurgie mit Tipps und Tricks zur Ein-Lungen-Ventilation
24
25
26
  • Balint-Semiare
43
28
28
29
30
31

Verwaltung

>> Termin anmelden

>> Termin bearbeiten

>> Newsletter Arztberufe
 
>> Newsletter (MFA)

NEUROforum

Vom Einmaleins der Muskeldystrophien und neuen Therapiestrategien

gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neurologie, Universitätsklinikum Würzburg

Wann:

25.11.2015, 17:00
25.11.2015, 19:00

Wo:

Hörsaal II, Kopfklinikum
Josef-Schneider-Str. 11, Haus B1
97080 Würzburg

Veranstalter:

Universitätsklinikum Würzburg, Neurologische Klinik

http://neurologie.uk-wuerzburg.de/startseite.html

Referent:

Prof. Michael Sinnreich, Neuromuskuläres Zentrum, Universitätsspital Basel

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: 2

Anmeldung:

Anmeldung ist nicht erforderlich.